Elritzenumsiedelung im Gelmersee

Kommenden Winter beginnen die Vorbereitungsarbeiten für eine umfangreiche Revision am Druckschacht zwischen dem Gelmersee und dem Kraftwerk Handeck 1. Für die Vorbereitungsarbeiten entleert die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) den Gelmersee.

Damit bei der Seefüllung im nächsten Jahr wiederum genügend kleine Fische vorhanden sind, haben unsere Ökologen verschiedene Massnahmen getroffen. Unsere Fachstelle Ökologie hat zusammen mit dem Fischereiinspektorat des Kantons Bern im August über 8’000 Elritzen* aus dem Gelmersee gefischt. Diese Umsiedelung ist Teil des ökologischen Schutz- und Überwachungskonzeptes der Seeentleerung.

Die Tiere wurden mittels Reusen gefangen und in einem Netzgehege im See zwischengelagert. Anschliessend wurden sie per Gelmerbahn in ein kleineres Gewässer gebracht und wieder freigelassen. Dort werden sie verweilen, bis sie wieder in den Gelmersee zurück können.

*Die Elritze ist ein im Schwarm lebender kleiner Süsswasserfisch. In klarem und sauerstoffreichem Wasser fühlt sie sich wohl.

Herzlichen Dank an Kristof Reuther und Matthias Meyer für den interessanten Einblick in das Projekt.

Video Elritzenumsiedelung